Quantcast
Channel: Herschelschule Hannover
Viewing all articles
Browse latest Browse all 292

Echte Handarbeit – Das Herschel-Handballturnier 2020

$
0
0

Zeitgleich zum Handballturnier der Herschelschule am 22.02.2020 fand auch die Handball-EM der Männer statt. Für die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen ergab sich somit die Möglichkeit, noch einige Tricks von den Profis abzugucken. 

Das Turnier begann mit den siebten Klassen. Hier traten bei den Jungen die Klassen 7b, 7c und 7m gegeneinander an. Die Spiele waren von leidenschaftlichem Einsatz und hoher Spannung geprägt. Aufgrund der recht ähnlichen Spielstärken gab es bei drei Spielen zwei Unentschieden und folglich nur einen Sieg. Diesen konnte die 7m über die 7b mit einem 3:2 Sieg erringen und sich somit auch über den Turniersieg freuen. Mit der knappen Niederlage im Rücken spielte sich die 7b in der Konsequenz auf einen respektablen dritten Platz. Die Mannschaft der 7c ergatterte sich ungeschlagen den zweiten Platz.

Bei den Mädchen versetzte insbesondere das Spielvermögen der 7c die Zuschauer in Staunen. Ungeschlagen mit drei Siegen sicherte sich diese Mädchen-Gruppe dann auch klar den Turniersieg. Mit nur einer Niederlage und taktisch sehr versiertem Auftreten, spielte sich das Mädchen-Team der 7b verdient auf den zweiten Platz. Dabei überzeugte insbesondere das mannschaftsdienliche Zusammenspiel der Spielerinnen. Nach zwei Niederlagen in Folge für die 7m und dem bis dahin letzten Platz startete diese im letzten Spiel gegen die 7a ein starkes Come-Back und zeigte mit einem 4:1 Sieg noch einmal viel Willensstärke. Die dadurch erreichten zwei Punkte katapultierten sie dann auf einen verdienten dritten Platz.

Als das Turnier für den siebten Jahrgang beendet war, ging es für die achten Klassen erst richtig los. Hier konnte sich das Publikum über ein wahres Torspektakel der 8a-Jungen freuen. Diese erreichten mit einem Torverhältnis von 16 zu 8 eine beeindruckende Tordifferenz von +8. Diese starke Offensive verhalf der Mannschaft zu drei Siegen aus drei Spielen und folglich auch zum Turniersieg. So deutlich der erste Platz vergeben werden konnte, so umkämpfter war der zweite Platz. Um diesen rangen in der Folge die Jungen der 8b, 8c und 8m. Unter hoher Anstrengungsbereitschaft und mit viel Unterstützung von außen erreichten diese drei Mannschaften schließlich je einen Sieg und damit zwei Punkte, sodass nun tatsächlich der direkte Vergleich herangezogen werden musste. Hierbei fiel den beiden Anschreiberinnen Nejla und Binela aus der Q1 auf, dass auch hinsichtlich dieses Kriteriums kein zweiter Platz ermittelt werden konnte – die Mannschaften waren gleich gut. Es musste die Tordifferenz zum Tragen kommen, welche schlussendlich der 8b den zweiten und der 8c den dritten Platz bescherte. 

Bei den Mädchen des achten Jahrgangs konnte abermals eine Klasse durch viel sportliches Geschick und klugem, mannschaftsdienlichem Spiel überzeugen. In der Folge erreichte die 8m drei Siege und damit auch klar den Turniersieg. Ein spannendes Rennen um Platz zwei lieferten sich die Mädchen-Gruppen der 8a und 8c, welche vor ihrem jeweils letzten Spiel bereits einen Sieg in der Tasche hatten. Da die 8c ihr letztes Spiel verlor, stand der 8a in ihrem letzten Spiel quasi alles offen. Doch so einfach wollten es die Mädchen der 8b der 8a nicht machen. Mit starkem defensiven Spiel ließ keine der beiden Teams ein gegnerisches Tor zu. Doch das Unentschieden brachte der 8a einen Punkt und somit den zweiten Platz. Der dritte Platz ging folglich an die 8c.

Ein großer Dank sei hier nochmal an das Schiedsrichter-Team mit Ekhlas, Joel und Rieke aus der 11c gerichtet. Die Leitung des Turniers hatten Herr Borges und Herr Steinbart inne. Vielen Dank für dieses spannende Turnier, das allen Mitwirkenden großen Spaß bereitet hat.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 292