Am Donnerstag, dem 19.07.2021, war es nach lang ersehnter Zeit endlich wieder soweit: Der Musikzweig konnte sein traditionelles Sommerkonzert — wenn auch in anderer Form als üblich — durchführen.
Nach über einem Jahr ohne Konzerte konnte zur Freude aller Herschels endlich wieder ein Sommerkonzert, wenn auch mit Einschränkungen, stattfinden. Statt wie gewohnt in der Aula, fand das Konzert auf dem Schulhof statt. Eltern, Angehörige und Freunde, die eigentlich bei den Konzerten gern gesehen sind, konnten leider nicht anwesend sein und mussten von zu Hause aus mitfiebern. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm haben die Bläserklassen der Jahrgänge 5 bis 10 ihrem Publikum nach nur wenigen Präsenzproben dennoch präsentieren können.
Für die Jüngsten, die ihren ersten Auftritt mit Bravour gemeistert haben, war der Nachmittag sicherlich am aufregendsten. Voller Einsatzfreude hat die 5M unter der Leitung von Dr. Johannes Gruber ihre selbstentwickelte Rhythmuschoreografie den „Großen“ präsentiert. Diese waren entsprechend beeindruckt, sodass es starken Beifall gab. Auch die 6M (Leitung: Daniel Derscheid) betrat Neuland, da sie nun ihr erstes Konzert mit Instrumenten spielten. Trotz aller Widrigkeiten durch Homeschooling und Instrumentalunterricht per Videokonferenz in den vergangenen Monaten war es beachtlich und erfreulich, dass sie gleich drei Stücke zu Gehör bringen konnte. Dabei durfte der allseits beliebte „Hard Rock Blues“ natürlich nicht fehlen, der die älteren Instrumentalisten zum Schmunzeln brachte. Die Klasse 7M gab ihr letztes Konzert mit ihrer Musiklehrerin Julia Mischke, da ab Klasse 8 regulär ein Lehrerwechsel erfolgt. Mit „Siyahamba“, einem afrikanischen Lied, stellte die Klasse ihr Können hinsichtlich Klangfarbe und ausgewogener Klangbalance unter Beweis. Auch mit dem schwungvollen Arrangement von „Meet the Flintstones“ bewies die 7M, dass sie anspruchsvollen Stücken gerecht werden kann. Für Filmmusik hat sich auch die 8M mit ihrem Musiklehrer Simon Köller entschieden. Mit Musik aus dem Film „Vaiana“ wurde das Publikum schon auf die bevorstehenden Sommerferien eingestimmt und hat bei dem einen oder anderen sicherlich schon etwas Fernweh geschürt. Bevor die älteren Bläserklassen auftraten, gab die Kammermusik-AG zusammen mit deren Musiklehrkräften Julia Mischke und Simon Köller einen Einblick in die Welt der klassischen Musik. Dabei sollte spätestens jetzt mit Schumanns „Von fremden Ländern und Menschen“ das Fernweh ausgelöst worden sein und mit einem fröhlichen Divertimento von Mozart die Vorfreude auf das Schuljahresende gegeben werden. Mit einem ganz anderen Genre heizte die 9M unter der Leitung von Henning Klingemann die Stimmung mit lateinamerikanischen Rhythmen aus „Cuban Coffee“ und rockig-poppigen Klängen von Michael Jackson und aus „Rocky“ weiter an.
Im Gegensatz zur 7M gab die 10M ihr wirklich allerletztes Konzert im Rahmen der Bläserklasse. Ihr Musiklehrer David Borges rekapitulierte in einer sehr bewegenden Abschiedsrede den musikalischen Werdegang der Klasse und dankte den Musikern für die gemeinsame Zeit. Nachdem er die Klasse nach einigen Jahren wieder übernommen habe, habe es sich wie ein „Nachhause-Kommen“ angefühlt und ihnen zu Ehren das Stück „home“ komponiert, welches gleichsam seine Welturaufführung erfahren hat.
Ein gelungener Nachmittag mit vielen musikalischen Höhepunkten ließen so ein weiteres ungewöhnliches Schuljahr zu Ende gehen. Hoffen wir, dass im Jetzigen mehr Konzerte und andere Schulvorführungen möglich sein werden!
Text: Julia Mischke