Die Herschelschule ist nun Teil des Netzwerkes Schule:Global – Gemeinsam für mehr Vielfalt! Wir freuen uns sehr, in das Programm aufgenommen worden zu sein.
Was ist Schule:Global?
Schule:Global ist eine Initiative zur Förderung von interkultureller Bildung und Internationalisierung an Schulen. Ziel der Initiative ist es, die interkulturelle und globale Kompetenz der Schülerschaft in allen Schulformen zu stärken und Lehrkräfte zu unterstützen. Damit werden die Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben in einer weltoffenen, nachhaltigen und diversen Gesellschaft geschaffen und gefördert.
Das Schule:Global-Siegel wurde an uns verliehen, weil die Herschelschule in den Bereichen interkulturelle Bildung und Begegnung, Vielfalt sowie internationaler Austausch aktiv ist und sich weiterentwickeln möchte. Es ist wunderbar, dass wir seit vielen Jahren einen erfolgreichen Frankreichaustausch mit Nizza pflegen. Zusätzlich möchten wir an der Herschelschule wieder einen englischsprachigen Austausch etablieren und auch die Fachgruppe Spanisch möchte etwas Neues ausprobieren! Weitere Initiativen sind herzlich willkommen!
Durch die Teilnahme an Schule:Global erhalten nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schüler*innen die Möglichkeit, an Workshops und Fortbildungen z. B. in den Bereichen interkulturelle Begegnungen und Identität/Kultur teilzunehmen sowie Infoveranstaltungen zu internationalen Schüleraustauschen zu besuchen.
Schule:Global ist eine Initiative des AJA – Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch. Mehr Informationen zur Initiative erhalten Sie auf der Website www.schule-global.de
Bei Fragen zu Schule:Global können Sie sich gern auch an Frau Marsall (alexandra.marsall@schulen-hannover.de) oder Frau Schwarz (annaelisabeth.schwarz@schulen-hannover.de) wenden.