Die jährliche „Lange Nacht der Mathematik“ fand auch dieses Jahr in der Herschelschule statt. Am Freitag, den 23. November 2018 haben viele Schülerinnen und Schüler aus der Herschelschule an der Mathenacht teilgenommen.
In Kleingruppen durften die Schülerinnen und Schüler (und auch Lehrerinnen und Lehrer) die kniffligen Aufgaben lösen. Es gab drei Runden. Eine Runde hatte jeweils zehn Aufgaben, die mit lustigen Titeln versehen wurden wie zum Beispiel „Hochgenommen!“. Und ja, viele Aufgaben haben uns „hochgenommen“. Zum Teil haben Schülerinnen und Schüler mehrere Stunden an Aufgaben gesessen bis sie die richtige Lösung gefunden hatten. Die Aufgaben erforderten viel Konzentration. Auch wenn nicht immer die Konzentration da war, sind wir recht weit gekommen. Zudem gab es noch weitere Highlights. Zum Beispiel durften die Schülerinnen und Schüler Pizzen, deren Preis nur minimal am Blackfriday, der zum Zeitpunkt der Langen Nacht der Mathematik war, reduziert wurden, bestellen und diese dann verzehren. Selbstverständlich durften die Gesellschaftsspiele nicht fehlen. Und auch dieses Mal wurden bis zum Morgenlicht Filme angesehen. Auch Sport wurde getrieben: Es sind diverse Pogo-Stick-Battles entstanden und es wurde viel Badminton und Fußball gespielt. Natürlich dienten diese Einheiten nur als kleine Pausen, um kurz darauf wieder an den Aufgaben zu arbeiten. Das Arbeiten war dieses Mal problemlos. Die im letzten Jahr angesprochenen Probleme mit der Website sind dieses Mal nicht aufgetreten. Insgesamt hat uns die Lange Nacht der Mathematik viele lustige Ereignisse und viele Erfolge beschert. Gerade an solchen Tagen merkt man, dass sich das Lernen für Mathe gelohnt hat.
Dank geht an Frau Schwerdt, Herrn Steinbart und Frau Salomon, die uns ermöglicht haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Ekhlas Ahmed (10C)