Willkommen an der Herschelschule!
Am vergangenen Freitag, dem 26.08.2022, war es wieder soweit! Im Eingangsbereich der Herschelschule standen viele aufgeregte Schülerinnen und Schüler mit wahrscheinlich noch viel aufgeregten Eltern...
View ArticleArticle 1
Liebe SuS, wir, das ClimateLab-Team, engagieren uns für euch. Letzten Mittwoch, den 07. September, waren wir in Schöningen und haben die Zeit damit verbracht die Projekttage und das Schulfest zum...
View ArticleStadtradeln 2022
Wir gratulieren dem diesjährigen Gewinnerdes Stadtradelns 2022 der Herschelschule: Lukas Püster (im letzten Schuljahr 10b). Lukas ist 917 km geradelt und hat damit mehr als 141 CO2 vermieden. An der...
View ArticleBNE? Warum sollten wir uns für die Nachhaltigkeit einsetzen?
Überall in den Medien erscheint das Thema Nachhaltigkeit. Doch was geht uns das an und warum sollten wir uns dafür einsetzen? Nachhaltigkeit umfasst die Achtsamkeit sowohl auf die Verwendung als auch...
View ArticleSPAß und dabei etwas Gutes für dich tun?!
Unser Reporter ATA hat ein Fußspektakel durchgeführt und sich verliebt! Endlich raus aus dem Haus! Eine Gruppe aus 31 engagierten Schüler:innen arbeitete gemeinsam in der Natur außerhalb des...
View ArticleNach dem Fest ist vor dem Fest
Wenige Tage sind nun vergangen und das Schulfest vom 23. September wirkt immer noch intensiv nach. Wir als Planungsteam konnten sehr gut sehen, wie sehr sich die Projektgruppen mit einzelnen Aspekten...
View ArticleBNE — Was ist das?
Hintergründe zu unseren Schulprojekttagen BNE steht abgekürzt für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das Projekt dient dazu, nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern. Dafür wurden von der UN 17...
View ArticleNachhaltigkeit im ganz großem Stil
Ein emsiges Treiben herrschte in der Herschelschule, jeder Schüler und Lehrer ist dabei, seinen Stand aufzubauen. Auch Eltern fand man am Freitag, dem 23. September in der Schule, die sich das...
View ArticleHandys für Hummel, Biene und Co
Unser Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ ist eine nachhaltige Anlaufstelle für euch Schüler:innen, aber auch andere Personen, die ihren Elektromüll ohne schlechtes Gewissen entsorgen wollen....
View ArticleSurprise, surprise!
Immer wieder sorgen unvorhersehbare und ungewöhnliche Aktionen im Laufe eines Schuljahres für Überraschungen an der Herschelschule. Am Mittwoch, dem 05. Oktober, war es mal wieder soweit! In der...
View ArticleDie Studienwoche — neue Erfahrungen außerhalb des herkömmlichen Unterrichts
In der letzten Woche vor den Herbstferien fand unsere alljährliche Studienwoche statt. Jeder Jahrgang hatte ihr eigenes Programm und erlebte Neues abseits des gängigen Unterrichts. So probierte sich...
View ArticleVom Picknick zur Klimaretterin — „Young Reporters“ berichten im NDR
Im Rahmen der ARD-Themenwoche (06.11.-12.11.2022) zum Thema „Wir-Gefühl — Was uns zusammenhält“ sind die Herschelschülerinnen Annabel, Heba und Sima aus dem 10. Jahrgang mit einem eigenen Beitrag der...
View ArticleAn Bord der Intelligenzbestien
Preisverleihung – ForscherGeist e.V. an der Herschelschule Am 4.11.22 fand die diesjährige Preisverleihung des Forschergeistes statt. Nacheinander präsentierten Gruppen mit Vorträgen Ergebnisse und...
View ArticleEin Adventskalender zum Anhören!
Der letzte Monat des Jahres 2022 hat begonnen. Das bedeutet, die Weihnachtszeit beginnt! Die 7 Voices haben dieses Jahr einen Adventskalender zum Anhören vorbereitet. Jeden Tag bis zum 24. Dezember...
View ArticleHoHoHo liebe Herschelschüler,
wir stellen euch den Herschelweihnachtsspind vor! Wir wollten dieses Jahr weihnachtliche Stimmung in die Gänge bringen und haben uns dazu entschieden, unseren Spind zu dekorieren. Wir haben unseren...
View ArticleGroße Freude über BNE-Projekttage
1150,- € an Spenden gesammelt und überreicht! Gern erinnern wir heute noch einmal an unsere intensiven Projekttage vom Ende September 2022, die thematisch der Nachhaltigkeit (BNE) gewidmet waren und...
View ArticleAdventliche und weihnachtliche Musik in der St. Nicolaikirche
Am Samstag, dem 03.12.2022, ließ ein eigens ausgewähltes Bläserensemble der Herschelschule weihnachtliche Musik in der St. Nicolaikirche erklingen. Alljährlich musizieren Herschelschüler:innen im...
View ArticleHerschels & friends begeistern beim Titustag
Am 2. Advent, dem 04.12.2022, feierte die Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde nach zweijähriger Pandemiepause ihren Titustag. Nach einem Festgottesdienst wurde den Besucher:innen ein umfangreiches...
View ArticleUnd immer wieder läuten die Glocken
Weihnachten bei den Herschels Advents- und Weihnachtszeit. Die Jahreszeit, die für alle Musiker:innen die wohl geschäftigste, aber zugleich auch die schönste Saison ist. So hatten die Herschels aus...
View ArticleLiebe Eltern, Geschwister, weitere Familienangehörige und Freunde,
wir laden Sie und euch herzlich zu unserem zweiten Winterkonzert ein. Die Bläserklassen 9M und 10M sowie die Chöre, Orchester und Solisten der Herschelschule haben ein spannendes Programm vorbereitet....
View Article