Quantcast
Channel: Herschelschule Hannover
Viewing all articles
Browse latest Browse all 292

Wichtige Informationen zum Szenario B

$
0
0

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aufgrund des Infektionsgeschehens müssen wir an der Herschelschule ab Dienstag, 3. November, wieder im Wechselmodell unterrichten.

Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits zu Beginn des Schuljahres von den Klassenleitungen in Gruppen 1 und 2 eingeteilt. Gruppe 1 wird in den ungeraden Wochen unterrichtet, Gruppe 2 in den geraden. Das heißt, in der Woche vom 3. bis 6. November findet der Unterricht für Gruppe 1 statt, in der Woche vom 9. bis 13. November der Unterricht für Gruppe 2. In der danach folgenden Woche, also vom 16. bis 20. November, geht es wieder mit Gruppe 1 weiter. Ich werde rechtzeitig informieren, wenn wir zum Präsenzunterricht für alle zurückkehren können.

Die Schülerinnen und Schüler, die zu Hause bleiben, erhalten parallel zum Präsenzunterricht direkt von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern Aufgaben, die in der jeweils nächsten Woche besprochen werden. Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer informieren über den Kommunikationsweg, wie die Aufgaben zu den Schülerinnen und Schülern gelangen. Unterricht in den zweiten Fremdsprachen, Religion und Werte und Normen sowie in den Wahlpflichtkursen findet weiterhin statt, ebenso Förderunterricht und bilingualer Unterricht. Die Arbeitsgemeinschaften müssen leider entfallen. Die Mensa kann weiterhin besucht werden.

Der Eltern- und Schülersprechtag am Donnerstag, 5. November, kann leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Die Gespräche müssen deshalb telefonisch oder digital geführt werden. Die vereinbarten Termine bleiben weiterhin bestehen. Es ist jedoch leider aus Gründen des Infektionsschutzes nicht möglich, dass Sie in die Schule kommen. Bitte stellen Sie sicher, dass den Lehrkräften eine Telefonnummer zur Verfügung steht, unter der Sie während der Sprechzeit erreichbar sind.

Bleibt gesund, liebe Schülerinnen und Schüler, und Sie auch, liebe Eltern!

Herzliche Grüße
Ute Kamlah


Viewing all articles
Browse latest Browse all 292